Warum Kryo- & Wärmetherapie?
Erfrischung, Beruhigung & Pflegebooster
Wie funktioniert die Kälte- & Wärmetherapie?
-
❄️ Kryo (Kälte):
Kühlt die Haut kontrolliert bis auf 16° C herunter. Dadurch ziehen sich Blutgefäße zusammen, Rötungen und Schwellungen gehen zurück, Poren wirken feiner und die Haut wird beruhigt. Ideal nach intensiver Hautpflege, bei empfindlicher Haut oder zur Reduktion von Augenringen. -
🔥 Wärme:
Erwärmt die Haut bis zu 42° C – ohne Risiko von Verbrennungen. Die Wärme erweitert Blutgefäße, verbessert die Durchblutung und öffnet die Poren. Dadurch können Seren, Cremes und Masken wesentlich besser aufgenommen werden. Gleichzeitig wirkt die Wärme entspannend und steigert das Wellness-Gefühl.
👉 Der Wechsel von Kälte und Wärme („Hot-Cold-Therapy“) ist besonders effektiv: Wärme öffnet die Haut, Kälte verschließt sie wieder – für ein frisches, straffes Hautbild.
Vorteile von Kälte & Wärme in der Hautpflege
-
❄️ Kryo-Effekt (Kälte):
- reduziert Schwellungen & Rötungen
- beruhigt empfindliche Haut
- mildert Augenringe & Tränensäcke
- verfeinert Poren
-
🔥 Wärme-Effekt:
- öffnet Poren für maximale Wirkstoffaufnahme
- fördert die Durchblutung
- entspannt Gesichtsmuskeln
- bereitet die Haut perfekt auf weitere Pflege vor
-
🔄 Kombination:
- optimiert Hauterneuerung
- sorgt für sichtbare Frische & Strahlkraft
- Wellness-Effekt wie im Kosmetikstudio – zuhause
Für wen ist Kryo- & Wärmetherapie geeignet?
✅ Ideal bei:
- empfindlicher Haut mit Rötungen
- geschwollenen Augen & Tränensäcken
- müder, fahler Haut ohne Glow
- Haut, die Pflegeprodukte schlecht aufnimmt
❌ Weniger geeignet als alleinige Behandlung bei:
- tiefer Faltenbildung → hier besser RF
- schlaffer Muskulatur → hier besser EMS
Kryo & Wärme im Vergleich zu anderen Technologien
Technologie | Hauptwirkung | Ideal für | Ergebniszeit |
---|---|---|---|
Kryo/Wärme | Beruhigung & Pflegebooster | Rötungen, Schwellungen, Glow | sofort spürbar |
RF (Radiofrequenz) | Kollagenaufbau, Elastinbildung | Falten, Hautfestigkeit | mittel-/langfristig |
EMS | Muskelstimulation | Straffung, Konturen | schnell spürbar |
LED + Massage | Zellregeneration, Balance | Akne, Glow, Hautausgleich | sofort sichtbar |
FAQ zu Kryo- & Wärmetherapie
Ist die Behandlung sicher?
Ja – unsere Geräte sind so konzipiert, dass die Wärme nie über 42° C steigt und die Kälte nie unter 16° C fällt. Damit werden Hautschäden, Erfrierungen oder Verbrennungen zuverlässig ausgeschlossen.
Wann ist Kälte am besten?
Nach dem Auftragen von Seren oder Masken, um die Wirkung einzuschließen und die Haut zu beruhigen. Auch morgens, um Schwellungen zu reduzieren.
Wann ist Wärme am besten?
Vor der Pflege, um die Haut optimal vorzubereiten. Die Wärme öffnet Poren und steigert die Durchblutung.
Kann ich Kälte und Wärme kombinieren?
Ja – das sogenannte „Hot & Cold“-Programm ist besonders effektiv: Zuerst Wärme, um Wirkstoffe tief einzuschleusen, dann Kälte, um die Haut zu straffen und zu beruhigen.